Neuigkeiten

20.05.2025
Save the Date!
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am Montag, den 23. Juni 2025 um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Hohenstein, Ründeroth.
Bitte merken Sie sich den Termin vor. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
Die Einladungen dazu werden spätestens 14 Tage vorher an unsere Mitglieder per Post versandt!
Hier finden Sie unsere Tagesordnung und den Geschäftsbericht 2024 für die Versammlung.

20.05.2025
WICHTIG – Strom an- und abmelden bei Wohnungswechsel ab 06. Juni 2025 nicht mehr rückwirkend möglich
Bitte beachten Sie, dass ab dem 06.06.2025 eine An- und Abmeldung vom Stromanbieter (bei Umzug) nur noch werktags in die Zukunft möglich ist (Stichwort: 24h-Lieferantenwechsel).
Das bedeutet: Ein Ein- oder Auszug zum 01.07.2025 muss spätestens zum 30.06.2025 bei Ihrem Stromanbieter “gemeldet” sein (der Zählerstand kann jedoch noch nachträglich angegeben werden).
Wenn Sie den Ein- oder Auszug erst am 03.07.2025 melden, erfolgt die An- oder Abmeldung bei Ihrem Stromanbieter erst zum 04.07.2025.
Mehr Informationen dazu finden Sie im Zeitungsartikel des Kölner Stadtanzeigers.

15.05.2025
Spendendose
Wir sammeln für den Förderverein der Grundschule Ründeroth. Die Spendendose steht bei uns am Empfang und freut sich auf Ihre Befüllung.

30.04.2025
Wohnungsbegehungen
Gestern fanden unsere jährlichen Wohnungsbegehungen mit dem Wohnungsausschuss in einem Teil unserer Objekte statt. Die meisten Mieter waren anwesend, was zu einem netten und regen Austausch geführt hat. Kleinere Probleme konnten so direkt besprochen und Wünsche aufgenommen werden.

29.04.2025
Neue Werbeanzeige

Im Rahmen der Anbringung einer Werbung auf dem neuen Bürgerbus-Fahrzeug haben wir unsere Werbeanzeige erneuert.

01.04.2025
Aus alt wird neu
Unsere Geschäftsstelle wurde nach über 45 Jahren modernisiert. Aus 3 Arbeitsplätzen wurden nun 4. Somit sind wir für die Zukunft gut ausgestattet.



18.02.2025
Neuer Mülltonnenstellplatz
Für unsere Häuser in der Remerscheider Str. in Schnellenbach haben wir einen Mülltonnenstellplatz errichten lassen.

07.01.2025
Wohngeld
Das Wohngeld wird ab 2025 seitens der Bundesregierung um durchschnittlich 15 % angehoben. Es lohnt sich auf jeden Fall zu prüfen, ob man wohngeldberechtigt ist. Schauen Sie doch einfach beim  Wohngeldrechner nach oder informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde. Den Antrag auf Wohngeld stellen Sie bei den örtlich zuständigen Wohngeldämtern der Gemeinde-, Stadt-, Amts- oder Kreisverwaltung oder alternativ auch online.